Geographisch-landeskundlicher Atlas von Westfalen
(1985–2014)
Die Ergebnisse ihrer landeskundlichen Forschung legt die Geographische Kommission für Westfalen der Öffentlichkeit seit 1985 auch in Form eines Atlas vor. Er erschließt anschaulich und allgemeinverständlich den Raum Westfalen in seiner natürlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Prägung (Download – Atlasprospekt; PDF, 1 MB).
Das Atlaswerk umfasst zehn Themenbereiche:
- Westfalen – Begriff und Raum
- Landesnatur
- Bevölkerung
- Siedlung
- Kultur und Bildung
- Land- und Forstwirtschaft
- Gewerbliche Wirtschaft
- Verkehr
- Fremdenverkehr und Erholung
- Administration und Planung
Jede Lieferung beinhaltet zwischen vier und sieben mehrfarbige Hauptkarten, die als Doppelblätter angelegt sind. Sie werden durch weitere Beikarten sowie Diagramme, Profile oder bildhafte Darstellungen ergänzt. Zu jedem Doppelblatt erscheint ferner ein umfangreicher Begleittext, der die dargestellten Themen in entwicklungsgeschichtliche bis planerische Zusammenhänge einordnet und zahlreiche Hintergrundinformationen liefert.
Einige ältere Lieferungen des Geographisch-landeskundlichen Atlas von Westfalen (Karten und Begleittexte) gibt es im Folgenden kostenlos zum Download (PDF-Datei).
17. Lieferung
5 Blätter
Themen
- Quellen in Westfalen (P. Göbel, J. Meßer)
- Abschätzung des Windstrompotenzials in Westfalen (J. Werner)
- Die Verteilung der Religionszugehörigkeiten in Westfalen (P. Wittkampf)
- Flächeninanspruchnahme für Wohnzwecke in Westfalen (W. Seidel)
- Ausgewählte "Hidden Champions" in Westfalen (K. Hüls)
![Ausschnitt aus: Die Verteilung der Religionszugehörigkeiten in Westfalen](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/6f/9e/6f9ecbb1-9357-4eb0-b9d4-5840a2e127de/blatt_3_ausschnitt-1_500.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
16. Lieferung
5 Blätter
Themen
- Flächen des Naturschutzes in Westfalen 2013 (K.-H. Otto, Th. Schmitt)
- Nachgewiesene Auswanderungen aus Westfalen 1700-1900 (E. Treude)
- Erwerbstätigkeit in Westfalen (P. Haumann)
- Berufspendler in Westfalen I (P. Haumann)
- Berufspendler in Westfalen II (P. Haumann)
![Ausschnitt aus: Berufspendler in Westfalen I](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/3f/40/3f400889-62c0-4981-8e49-929f421616a2/ausschnitt-atlas-nr16.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
15. Lieferung
4 Blätter
Themen
- Grundwasserneubildung und Wasserhaushalt im nördlichen Westfalen (J. Meßer)
- Medizingeographische Kennziffern für Westfalen (M. Abs)
- Wochenmärkte in Gross- und Mittelstädten Westfalens (A.-K. Kusch)
- Shopping-Center und Kaufkraft in Westfalen (S. Böhnisch)
![Ausschnitt aus: Grundwasserneubildung und Wasserhaushalt im nördlichen Westfalen](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/ea/c0/eac0dd0e-fe57-438b-bdab-943ffc85ae4e/ausschnitt-atlas-nr15.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
14. Lieferung
6 Blätter
Themen
- Klimaszenarium für Westfalen um 2055 (F.-W. Gerstengarbe, P. C. Werner, M. Wodinski)
- Pflanzenwachstum und Klimaänderung im Raum Westfalen (J. Werner)
- Bevölkerungsentwicklung in Westfalen - Struktur und Wandel (A. Reiche)
- Städte- und Gemeindepartnerschaften in Westfalen (H. Benecke)
- Städtewesen in Westfalen (H. F. Gorki, A. Reiche)
- Abfallbeseitigung und Abfallverwertung in Westfalen (G. Walter, S. Flamme)
![Ausschnitt aus: Klimaszenarium für Westfalen um 2055](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/12/b8/12b8333a-e973-4920-8a3c-ced0bdc9add7/ausschnitt-atlas-nr14.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
13. Lieferung
5 Blätter
Themen
- Feinstaub, Stickoxid, Ozon (O.Klemm)
- Holzwirtschaft (B. Selter)
- Wald- und Forstwirtschaft (B. Selter)
- Öffentliche Trinkwasserversorgung (M. Wieneke)
- Eisenbahnen (M. Geuckler, H. Kreft-Kettermann, K. Krüger)
![Ausschnitt aus: Öffentliche Trinkwasserversorgung](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/4c/41/4c4128fb-fb41-49fb-a27d-38610d3493dc/ausschnitt-atlas-nr13.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
12. Lieferung
6 Blätter
Themen
- Gewässerversauerung (J. Lethmate)
- Gesundheitswesen (H. F. Gorki)
- Landtourismus (C. Schneider)
- Fußballsport (G. Katsaros)
- Fremdenverkehr – Angebotsstruktur 1995/96-1999/2000 (B. Linden/P. Schnell)
- Fremdenverkehr – Nachfragestruktur 1995/96-1999/2000 (B. Linden/P. Schnell)
![Ausschnitt aus: Landtourismus](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/b6/7c/b67c28b4-1d40-4459-bc4d-27ee3b9da604/ausschnitt-atlas-nr12.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
11. Lieferung
7 Blätter
Themen
- Potentiale Regenerativer Energien: Sonne und Biomasse (F. Bednorz)
- Bevölkerung I: Dichte und Zahl 2000, Entwicklung 1950-2000 (H. F. Gorki)
- Bevölkerung II: Entwicklung in Phase 1939-2000, Zuwanderer 1950 und 2000 (H. F. Gorki)
- Oberzentrum Dortmund: Funktion. Zentrenausstattung der Innenstadt u. Standortdezentralisierungen des tertiären u. quartären Sektors (H. Heineberg/C. Neubauer)
- Oberzentrum Münster: Funktionale Zentrenausstattung der Innenstadt u. Standortdezentralisierungen des tertiären u. quartären Sektors (H. Heineberg/C. Neubauer)
- Mittelzentren Arnsberg, Coesfeld, Emsdetten und Unna: Funktionale Zentrenausstattung (S. Althaus/H. Heineberg/C. Krajewski)
- Straßengebundener öffentlicher Personennahverkehr (S. Althaus)
![Ausschnitt aus: Mittelzentren](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/15/a4/15a46741-9df8-4596-818c-fb176202e69f/ausschnitt-atlas-nr11.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
10. Lieferung
4 Blätter
Themen
- Potentiale Regenerativer Energien: Wind und Wasser (S. Prott)
- Ländliche Siedlungsformen um 1950 (E. Gläßer/A. Vahabzadeh)
- Kulturhistorische Sehenswürdigkeiten als Objekte des Kulturtourismus (C. Averbeck)
- Verarbeitendes Gewerbe und Handwerk (G. Voppel)
![Ausschnitt aus: Potentiale Regenerativer Energien](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/e8/49/e849b8c9-fb56-4f46-92fa-847d6d41af5c/ausschnitt-atlas-nr10.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
9. Lieferung
5 Blätter
Themen
- Landschaften und Landschaftsnamen
(H. Liedtke)
Download – Karte (1,6 MB)
Download – Begleittext (1,4 MB)
- Böden
(H.-U. Schütz)
Download – Karte (1,8 MB)
Download – Begleittext (2,3 MB)
- Bevölkerungsentwicklung der Städte 1818–1995
(H. F. Gorki)
Download – Karte (1,7 MB)
Download – Begleittext (1,2 MB)
- Vetriebene, Deutsche aus der SBZ/DDR und Ausländer
(C. Averbeck)
Download – Karte (1,1 MB)
Download – Begleittext (1,9 MB)
- Produzierendes Gewerbe um 1850
(D. Düsterloh)
Download – Karte (1,5 MB)
Download – Begleittext (1,8 MB)
![Ausschnitt aus: Landschaften und Landschaftsnamen](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/89/b6/89b6a92d-a8ec-4026-8b53-82a0c0118f78/ausschnitt-atlas-nr09.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
8. Lieferung
4 Blätter
Themen
- Niederdeutsche Mundarten
(H. Taubken/R. Damme/J. Goossens/G. Müller)
Download – Karte (1,6 MB)
Download – Begleittext (2,1 MB)
- Museen 1990/91
(M. Walz)
Download – Karte (1,5 MB)
Download – Begleittext (2,5 MB)
- Tageszeitungen und Rundfunk
(B. Kringe)
Download – Karte (1,5 MB)
Download – Begleittext (1,6 MB)
- Baumarten, Waldbesitzer und Hochwild
(G. Kathol/K. Offenberg/Th. Pohling/R. Köhne)
Download – Karte (1,5 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
![Ausschnitt aus: Baumarten, Waldbesitzer und Hochwild](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/e1/27/e12721c9-14ac-4755-a577-7d729d7e8e91/ausschnitt-atlas-nr08.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
7. Lieferung
6 Blätter
Themen
- Fläche, Rechts- und Verwaltungsstellung der Städte im 19. und 20. Jahrhundert
(H. F. Gorki)
Download – Karte (1,1 MB)
Download – Begleittext (1,5 MB)
- Umweltbelastung und Umweltschutz in Städten
(U. Peyrer)
Download – Karte (1,7 MB)
Download – Begleittext (1,7 MB)
- Agrarstruktur 1987
(F. Becks)
Download – Karte (1,3 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
- Eisenbahnen – Güterverkehr
(H. Kreft-Kettermann/C. Hübschen)
Download – Karte (1,4 MB)
Download – Begleittext (1,7 MB)
- Luftverkehr und Flugplätze
(A. Mayr/F. Buchenberger)
Download – Karte (1,3 MB)
Download – Begleittext (2,4 MB)
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe – Regionale Repräsentanz und Raumwirksamkeit
(A. Mayr/J. Kleine-Schulte)
Download – Karte (1,4 MB)
Download – Begleittext (2,8 MB)
![Ausschnitt aus: Fläche, Rechts- und Verwaltungsstellung der Städte im 19. und 20. Jahrhundert](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/47/cf/47cfa2a3-d250-4eaa-9bb1-5cb7330f5cec/ausschnitt-atlas-nr07.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
6. Lieferung
5 Blätter
Themen
- Westfalen im Satellitenbild
(K. U. Komp)
Download – Karte (1,7 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
- Geologie und Paläogeographie
(K. Temlitz)
Download – Karte (1,5 MB)
Download – Begleittext (3,6 MB)
- Geomorphologie und Naturräume
(E. T. Seraphim)
Download – Karte (1,3 MB)
Download – Begleittext (2,3 MB)
- Nahrungs- und Genußmittelindustrie
(A. Beierle/J. Niggemann)
Download – Karte (1,3 MB)
Download – Begleittext (1,7 MB)
- Abfallwirtschaft
(A. Wirth)
Download – Karte (1,2 MB)
Download – Begleittext (1,0 MB)
![Ausschnitt aus: Geomorphologie und Naturräume](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/69/af/69af92fb-b22d-44a3-a4dc-c752f2132769/ausschnitt-atlas-nr06.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
5. Lieferung
5 Blätter
Themen
- Bevölkerungsdichte der Gemeinden 1871–1987 und Veränderung 1818–1987
(H. F. Gorki)
Download – Karte (1,4 MB)
Download – Begleittext (1,6 MB)
- Bevölkerungsdichte der Kreise 1871–1987 und Veränderung 1818–1987
(H. F. Gorki)
Download – Karte (< 1 MB)
Download – Begleittext (1,6 MB)
- Staatliche und kommunale Verwaltungsgliederung
(A. Mayr)
Download – Karte (1,6 MB)
Download – Begleittext (3,1 MB)
- Behörden und Zuständigkeitsbereiche I
(H. Kreft-Kettermann)
Download – Karte (1,3 MB)
Download – Begleittext (2,6 MB)
- Behörden und Zuständigkeitsbereiche II
(H. Kreft-Kettermann)
Download – Karte (1,1 MB)
Download – Begleittext (2,6 MB)
![Ausschnitt aus: Bevölkerungsdichte der Gemeinden](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/03/3e/033e0cf0-4c91-449b-b490-515f541dfaf5/ausschnitt-atlas-nr05.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
4. Lieferung
4 Blätter
Themen
- Potentielle natürliche Vegetation
(E. Burrichter/R. Pott/H. Furch)
Download – Karte (1,7 MB)
Download – Begleittext (2,4 MB)
- Ländliche Bodenordnungen I (1820–1920)
(E. Weiß)
Download – Karte (1,8 MB)
Download – Begleittext (1,4 MB)
- Ländliche Bodenordnungen II (1920–1987)
(E. Weiß)
Download – Karte (1,7 MB)
Download – Begleittext (1,4 MB)
- Eisenbahnen – Netzentwicklung und Personenverkehr
(H. Ditt/P. Schöller/H. Kreft-Kettermann)
Download – Karte (1,8 MB)
Download – Begleittext (1,8 MB)
![Ausschnitt aus: Potentielle natürliche Vegetation](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/1d/ab/1dabf6c4-2463-435a-a450-c595805a602d/ausschnitt-atlas-nr04.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
3. Lieferung
4 Blätter
Themen
- Lagerstätten/Gesteinsarten/Karst
(H. Reiners/H. Furch/E. T. Seraphim/W. Feige/K. Temlitz)
Download – Karte (1,4 MB)
Download – Begleittext (1,9 MB)
- Waldverbreitung und Waldschäden
(W. Grooten)
Download – Karte (1,7 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
- Elektrizität – Versorgung und Verbrauch
(D. Filthaut/J. Werner)
Download – Karte (1,4 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
- Wandern/Naherholung und Kurzzeittourismus
(A. Freund)
Download – Karte (1,8 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
![Ausschnitt aus: Wandern/Naherholung und Kurzzeittourismus](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/03/25/03258e56-eef8-4a83-a916-9d3328de385a/ausschnitt-atlas-nr03.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
2. Lieferung
6 Blätter
Themen
- Begriff und Raum
(W. Müller-Wille/K. Temlitz/W. Winkelmann/G. Müller/W. Kohl/G. Müller)
Download – Karte (1,1 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
- Niederschläge in raum-zeitlicher Verteilung
(E. Müller-Temme/W. Müller-Wille)
Download – Karte (1,4 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
- Pflanzenwachstum und Klimafaktoren
(F. Ringleb/J. Werner/P. Hofste)
Download – Karte (1,3 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
- Verbreitung wildlebender Tierarten
(R. Feldmann/W. Stichmann/M. Berger/W. Grooten)
Download – Karte (1,5 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
- Fremdenverkehr – Nachfragestruktur
(P. Schnell)
Download – Karte (1,4 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
- Verwaltungsgrenzen 1985 (Transparentfolie)
Download – Karte (< 1 MB)
![Ausschnitt aus: Pflanzenwachstum und Klimafaktoren](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/a8/6b/a86ba15e-1057-4ee9-bd38-73648ee18806/ausschnitt-atlas-nr02.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)
1. Lieferung
4 Blätter
Themen
- Relief
(W. Müller-Wille/E. T. Seraphim)
Download – Karte (1,6 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
- Spät- und nacheiszeitliche Ablagerungen/Vegetationsentwicklung
(E. T. Seraphim/E. Kramm)
Download – Karte (1,3 MB)
Download – Begleittext (1,6 MB)
- Florenelemente
(F. Runge)
Download – Karte (1,6 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
- Fremdenverkehr – Angebotsstruktur
(P. Schnell)
Download – Karte (1,4 MB)
Download – Begleittext (< 1 MB)
![Ausschnitt aus: Relief](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/5c/03/5c032a3c-edda-40b2-8a33-9376baf9b95d/ausschnitt-atlas-nr01.jpg__262x262_q90_crop_subsampling-2.jpg)